An dieser Stelle möchten wir einige Informationen und Materialien zur Verfügung stellen, mit denen über das Archtop-Forum berichtet werden kann.
At this point, we would like to provide some information and materials with which the Archtop Forum can be reported.
Pressemeldung Archtop-Forum 2017
2. Pressemeldung 11/2015
Pressefotos vom 21.11.2015
Alle Fotos haben das Copyright by Jochen Gümbel
Pressemeldung 10/2015
Plakat (kann auch als doppelseitiger Flyer genutzt werden)
Werbebanner in verschiedenen Größen
Verlosung Vintage Harmony Patrician „Deluxe nu-Tone“ (H-1450)
Der Gründer des Online-Portals www.archtop-germany.de, Andreas Polte ist zugleich Wegbereiter des im Jahr 2015 erstmals stattfindenden Archtop Forums in Kandel (Pfalz). Mit dem von ihm ebenfalls
gegründeten Archtop-Meeting, welches letztmals 2012 stattfand, beginnt nun unter neuer Leitung die Nachfolgeveranstaltung.
Den Beginn dieser Veranstaltung markiert deshalb die Verlosung einer aus den 1940er Jahren stammenden Harmony Patrician aus dem Privatbesitz eines Freundes von Andreas Polte. Sie ist das
Bindeglied zwischen den beiden Festivals, welches die Brücke zwischen ehemaliger und neuer Organisation schlägt. Gleichzeitig dient sie aber auch einem wohltätigen Zweck, denn Andreas Polte ist
im Oktober diesen Jahres schwer erkrankt und kann zum Termin nicht erscheinen. Die Einnahmen aus der Verlosung werden im vollen Umfang von der Festivalleitung an ihn gespendet, daher wird um rege
Beteiligung gebeten.
Kein geringerer als Herbert Rittinger, ambitionierter Kenner und Restaurator von Vintage-Archtops, zeichnete sich für die Erneuerung dieser Gitarre verantwortlich. Das damalige Topmodell des
Herstellers, die Harmony Patrician „Deluxe nu-Tone“ (H-1450), stammt ca. aus dem Jahr 1943. Mit ihrer massiven Fichtendecke und Zargen sowie Boden aus schönstem Vogelaugenahorn, wartet sie als
echtes Highlight des klassischen amerikanischen Archtop-Gitarrenbaus auf. Den Ahornhals mit seiner 640 mm Mensur und dem fein gemaserten Palisander-Griffbrett zieren elegante Perloid Dots. Ein
ausführlicher Artikel zur Gitarre ist im Magazin grand gtrs Ausgabe 3/2008 (Mai/Juni) erschienen, für die Andreas auch regelmäßig als Autor arbeitete.